Trotz einiger technischer Probleme konnte diese Folge veröffentlicht werden. Es gibt eine Überraschung zu verkünden.
„32 – Überraschung“ weiterlesen31 – Debattenkultur zum zweiten
Eine unfassbar gute Folge. Wir sprechen über Whataboutism, Fakenews, Filterblasen, Rainer Wendt und den Klimawandel. Wir lösen in der Diskussion zwar nicht alle Probleme, aber wir reden drüber. Und schweifen etwas in die virtuelle Welt des Radfahrens ab.
„31 – Debattenkultur zum zweiten“ weiterlesen30 – Geld und Konsum
Geld regiert die Welt und auch diese Ausgabe in der wir darüber sprechen was wir so kaufen, worauf wir Wert legen und wie wir Geld anlegen würden, wenn wir mehr hätten als wir ausgeben.
„30 – Geld und Konsum“ weiterlesen29 – Arbeit
Wir sprechen über Arbeit: Was motiviert uns, was nicht? Teilen wir unsere Schreibtische oder macht das keinen Sinn?
„29 – Arbeit“ weiterlesen28 – Belgien
Martin war in Belgien und wir schweifen von Anreise, Unterkunft, Bier zu IT-Sicherheit von Waschmaschinen und so. Man kennt das.
„28 – Belgien“ weiterlesen27 – Matze hat geheiratet
Nach einer Pause endlich wieder Podcast! Matze hat geheiratet und berichtet von diesem schönen Tag.
„27 – Matze hat geheiratet“ weiterlesen26 – Themenlos
Wir konnten uns nicht auf ein Thema einigen bzw. haben wir uns zu spät darum gekümmert. Deswegen labern wir einfach mal drauf los.
„26 – Themenlos“ weiterlesen25 – Kinder
Wir reden wieder mal über etwas von dem wir keine Ahnung haben: Würden wir unsere Kinder anleinen nachdem wir Ihnen zuckerhaltige Getränke mit möglichst viel Aromastoffen vollgestopft haben? Wollen wir überhaupt Kinder und falls ja: Warum überhaupt?
„25 – Kinder“ weiterlesen24 – Wohnen
Matze ist kürzlich umgezogen, Martin vor ein paar Wochen. Was liegt näher als über das Wohnen zu sprechen. Wir tun es und schweifen mal wieder etwas ab.
„24 – Wohnen“ weiterlesen23 – Umzug
Martin ist dieses Jahr zwei Mal umgezogen. Matze gerade letzte Woche. Was liegt da näher als eine Folge über diese stressigen Tage?
„23 – Umzug“ weiterlesen